Massagen
Verschiedene Massagetechniken
Klassische Massage
Bei der klassischen Massage werden verschiedene manuelle Techniken angewandt, welche unterschiedliche Wirkungen auf Haut, Unterhaut und Muskulatur haben. Streichende Bewegungen regen Lymphabfluss an, (siehe Lymphdrainage), Knetungen dehnen und entspannen Muskelfasern, Reibungen fördern die Durchblutung, Klopfungen steigern neben der Durchblutung die Muskelspannung und die Vibrationstechnik lindert Schmerzen. Hormonell bewirkt eine Massage die Ausschüttung des "Glückshormons" Serotonin.
Manipulativmassage n. Dr. Terrier
Es handelt sich um eine manuelle Behandlungsmethode, bei der die Massage mit mobilisierenden Gelenktechniken verbunden wird.
Angewandt wird diese Methode bei Bewegungseinschränkungen der Gelenke mit einhergehenden verkürzten Strukturen, z.B. Muskeln.
Zentrifugalmassage
Mit dieser speziellen Massageform werden Schulter-Arm-Syndrome behandelt, um Bewegungseinschränkungen zu beseitigen. Die Grifftechnik ist stets
zentrifugal ausgerichtet, das heißt vom Körperzentrum zur Peripherie.
Entwickelt wurde diese Massage von dem blinden Masseur Siegel in den 1950er Jahren an der Universität Leipzig.
Durch eine spezielle Abfolge von bestimmten Griff- und Dehntechniken für Bänder, Sehnen und Muskeln in Form einer funktionellen Massage
werden alle Strukturen behandelt, um eine bessere Gelenkbeweglichkeit von Schulter und Arm wiederherzustellen.